Anlässlich des 99. Geburtstages von Ludwig Baumann (geboren am 13.12.1921) luden am 12. Dezember 2020 mehrere Friedensinitiativen, studentische Arbeitsgruppen der Universität Hamburg sowie das Bündnis Deserteursdenkmal zu einem Rundgang durch die Sedanstraße im Univiertel und zum Geburtshaus von Ludwig Baumann in der Bundesstraße 12 ein. Die Initiatoren streben sowohl eine Umbenennung der Sedanstraße an und wollen in einem nächsten Schritt die Benennung der Straße nach Ludwig Baumann zur Diskussion stellen.
Ulrich Hentschel berichtet über die Bedeutung der Schlacht von Sedan für die Gründung des Deutschen Reichs, über die Rolle Bismarcks und die Praxis des Sedantages, der bis 1919 begangen wurde.
Am Geburtshaus Ludwig Baumanns in der Bundesstraße 12, einem einstigen Wöchnerinnenheim, berichtete René Senenko vom Leben Ludwigs. Die Vorführung eines Fernsehdokumentation über Ludwig Baumann beschloss die Ehrung anlässlich seines bevorstehenden 99. Geburtstages.
Fotos von Gert Krützfeldt (6)
und René Senenko (2)