Als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung: Sedanstraße umbenennen!
Ende 2020 haben sich anlässlich des 99. Geburtstages des vor wenigen Jahren verstorbenen Wehrmachtsdeserteurs und Friedensaktivisten Ludwig Baumann Aktive aus Friedens initiativen, Fachschaftsräten der Universi tät Hamburg und Wissenschaftler:innen zur Initiative Sedanstraße umbenennen zusammengetan. Die Machtpolitik, für die das SedanGedenken steht, wurde nach dem Ende der Kaiserzeit und der beiden von deutschem Boden aus begonnenen Weltkriege zunehmend zu Gunsten internationaler Kooperation überwunden: durch die mit der Befreiung im Mai 1945 einher gehende Grundsteinlegung für eine neue demokratische Kultur in Deutschland; durch die Gründung der Vereinten Nationen wenige Monate darauf (denen beide deutsche Staaten 1973 beitraten); sowie durch die Aktivitäten kulturellen Austauschs der deutschen und französischen Zivilgesellschaft (ab 1963 gestützt durch den ÉlyséeVertrag und das DeutschFranzösische Jugendwerk). Wir sehen in dem wenige Straßen entfernt aufgewachsenen Ludwig Baumann und seinem en gagierten, mutigen Eintreten für den Frieden einen würdigeren Namensgeber für die Aneignung lokaler Geschichte.
Wer sich an der Umbenennung beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, die Petition zu unterzeichnen, sie weiterzuverbreiten und mit uns gemeinsam aktiv zu werden.
Hintergrundflyer zur Initiative
Weiterlesen
Petitionspapier der Initiative
Weiterlesen
Mehr zu unseren aktuellen Aktivitäten und Auseinandersetzungen findet ihr hier: Mehr lesen >>